Über mich

Aus der Vielfalt schöpfen.

Monika Eßer-Stahl Portrait

Meine Werte

Auf der Suche nach der Freude in meinem Leben habe ich herausgefunden, dass diese der Schlüssel zum Erfolg ist. Selbst wenn der Weg nicht immer leicht war, hat mich meine Intuition und mein Wille geleitet.

Der Beginn der Corona-Pandemie war für mich als Schauspielerin und Kommuni­ka­tions­trainerin harter Tobak. Ich wurde weg von der Bühne und dem Coaching-Raum nach Hause als Vollzeit-Mutter und Hausfrau und Home­schooling-Unter­stützerin katapul­tiert.

Gefühls­achter­bahnen schüttelten mich durch: Empathie, Dankbar­keit für die Gesundheit und unser wirtschaft­liches Überleben als Familie wechselten sich ab mit der Sehnsucht meine Berufung leben zu dürfen, Angst, Selbst­zweifeln, Trauer und Wut über die Zwangs­pause.

Mein Anker in dieser Zeit war es, Gefühle, Wider­stand und Macht­losigkeit zuzulassen und ein­zuordnen. Dadurch konnte ich mich dann wieder mit Mut und Liebe auf veränderte Situa­tionen einstellen und neue Projekte angehen.

Es bleibt die Demut, wie vergänglich alles ist und wie schnell sich das Leben verändern kann. Wenn das keine Change-Werkstatt war, was dann?

 

So hat sich zur Freude – die immer noch ein Leuchtturm in meinem Leben ist – auch die Kunst des Loslassens und die Kunst immer weiter zu kämpfen dazu­gesellt.

Hierbei half und hilft mir alles, was ich bei der Angewandten Improvisation lebe und lehre:
Ja zum Moment!
Ja zum Gegen­über!
Ja zur Heraus­forderung!

Ich kann entscheiden, wo ich strahle (auf der Bühne) und wo ich Menschen bei ihrem Strahlen unterstütze (Training und Coaching).

Als Schauspielerin liebe ich das Drama, als Coach liebe ich das ent-dramatisieren und den Fokus auf die Stärken und Möglichkeiten.

Als Freiberuflerin bin ich es gewohnt, alleine und in Teams zu arbeiten. Dabei kann ich mich in unter­schied­liche Systeme einfinden und bleibe mir und meinen Werten treu.

Kooperationen

Fastfood theater und Improcompany München, www.fastfood-theater.de

Phönix phoenix-wandel.de

Anita Zieher www.zieher-monika.com

Tsurigo Theatersport Zürich www.tsurigo.ch

Itrakon itrakon.de

Anja Carmen Gerstenberg gerstenberg-coaching.de

pingworks, www.pingworks.de


Referenzen

Trainings und Coachings für
Firmen und Institutionen

Körpersprache und Souveränes Auftreten
Ein sehr abwechslungs­reicher und praxis­orientier­ter Workshop, der uns hilfreiche Tools und Tipps für die Beratung unserer Business-Partner vermittelt hat. Wir haben viel geübt und ausprobiert und gleich­zeitig unser Auftreten reflek­tiert. Monika hat sich ganz hervor­ragend auf uns als Gruppe eingestimmt. Danke!
Boehringer Ingelheim HR BP Team in Biberach
Teamevent / Teamtraining
Seit 2016 buche ich Monika Eßer-Stahl immer wieder zur Leitung unserer Team-Retreats zu den Themen Souveränes Auftreten / Resilienz / Stark im Team / Spontanität und Kreativität und mehr. Sie kann sich äußerst gut auf unterschiedlichste Persönlichkeiten einstellen und diese mit ihrer positiven Dynamik mitreißen. Es gelingt ihr die erfrischende Mischung von Angewandter Improvisation und fundierten Coaching-Tools, weswegen unsere Teamtage zu einem vollen Erfolg werden.
Franz Thoma
Leitung Materialwirtschaft
Max Planck Institute of Biochemistry
Martinsried
Gesunde Stimme – Training
Wir hatten das große Vergnügen, an einem Stimm- und Sprechseminar unter der Leitung von Monika Eßer-Stahl teilzunehmen. Das Seminar war nicht nur äußerst informativ, sondern auch sehr praxisnah und lebendig gestaltet. Besonders hervorzuheben ist, dass Monika individuell auf unsere Anliegen eingegangen ist und die Inhalte gezielt auf unsere Bedürfnisse abgestimmt hat. Die zahlreichen Übungen waren nicht nur effektiv, sondern auch kreativ, lustig und einprägsam – viele davon bleiben uns nachhaltig im Gedächtnis. Durch ihre professionelle, empathische und zugleich motivierende Art hat sie eine angenehme Lernatmosphäre geschaffen, in der wir uns jederzeit gut aufgehoben fühlten. Das Seminar war kurzweilig, abwechslungsreich und hat uns wertvolle Impulse für unseren beruflichen Alltag gegeben. Wir danken Monika herzlich für dieses gelungene Seminar und empfehlen sie uneingeschränkt weiter.
Sabine Lex
Leiterin Kundencenter PlusPunktRente der
Zusatzversorgungskasse der bayerischen Gemeinden (Bayerische Versorgungskammer)

Coaching für Einzelpersonen

Als intro­vertierter Mensch fühle ich mich in großen Gruppen unwohl und es fällt mir schwer, frei zu sprechen. Das Training/Coaching bei Monika Eßer-Stahl war genial und hat mich wirklich weiter gebracht. Ich bin mit viel mehr Leichtig­keit unterwegs. Die Sprech- und Atemübungen konnte ich direkt umsetzen und die Wirkung war sofort spürbar. Es war eine tolle Begegnung. Danke.
Barbara Ziegler-Helmer,
Jugend­amts­leiterin, Landratsamt Esslingen
Die Monika ist ein pädago­gisches Genie, die aus jedem das Letzte rausholen kann. Es hat irrsinnig Spaß gemacht und ich habe sehr viel gelernt in diesen zwei Tagen. Weiterhin viel Erfolg wünscht Sissi Perlinger.
Sissi Perlinger
Schauspielerin, Comedian, Sängerin
Um mal „out of the box“ zu schauen, habe ich mit Monika Eßer-Stahl privat ein Coaching für mich als Führungskraft gebucht. Sie kann sehr gut zuhören und ermöglicht dadurch, eigene Denkprozesse anzuregen. Monika unterstützte mich mit ihrer klaren, lösungsfokussierten Methodik und ihrer zugewandten und humorvollen Art. Flexibel und kreativ konnten wir an ein paar Fragestellungen meinerseits arbeiten und ich kann sie als Coach wärmstens empfehlen.
Daniela Kahlert
General Manager
Roche Diagnostics Deutschland GmbH

Pressestimmen zum Improvisationstheater

Jeder Auftritt ist spannend, weil wir überhaupt nicht wissen, was wir spielen werden“, sagt Monika Eßer-Stahl. Und dass das nicht der Alptraum eines Schauspielers ist, sondern vielmehr jede Menge Spaß macht, jenen auf und vor der Bühne, war an dem Abend nicht zu übersehen. Da kann jede zurecht geschnittene TV-Comedy einpacken … Was locker-lustig daherkommt, ist wie bei jeder guten Improvisation Handwerk und Konzentration. […]‚Fast-food’ sollte man sich einfach mal gönnen.
Ostthüringer Zeitung
Keine Kulisse, keine Maske, keine Requisiten. Aber umso mehr Phantasie, Spontanität, Witz, Verstand, Einfühlung und Charme.
Augsburger Allgemeine
Viele Zuschauer lachen, bis ihnen Tränen über die Wangen kullern.
Süddeutsche Zeitung
Bei derart spontanen, schlag­fertigen und musikalisch begabten Schauspielern ist improvisierte Situations­komik tatsächlich ganz einfach nur Trumpf.
Hanauer Anzeiger
Herrlich skurrile Geschichten waren es, die dank schauspiele­rischer Glanz­leistung scheinbar aus dem Nichts entstanden. […] Aus einem Salami­brot wurde ein Chanson, den die drei so souverän vortrugen, als hätten sie ihn zuvor einstudiert
Münchner Merkur
Das mimische Spektrum der beiden Schauspieler Eßer-Stahl und Lansing ist ebenso groß wie das thematische Feld, das sie beackern: Von der Liebes­erklärung mit sagenhaftem Augen­aufschlag geht es rasant zum Welt­untergang oder zur Brauerei­übernahme.
Süddeutsche Zeitung

Business-Events / Moderationen

Im Rahmen einer dreitägigen Change-Werkstatt zum Thema Groß­gruppen­verfahren hatten Monika Eßer-Stahl und Roberto Hirche mehrere tolle Live-Auftritte. Sie demon­strierten eindrucks­voll, wie die Methode Impro-Theater in solche Veranstal­tungen eingebettet werden kann, um einerseits Spaß und Leichtig­keit zu verbreiten, andererseits aber auch die syste­mischen ‚Merkwürdig­keiten‘ einer Organisation humorvoll pointiert ans Licht zu bringen. Groß­artiger Auftritt zweier Klasse-Künstler. Bereichernd für jede Groß­veranstaltung. Absolut empfehlens­wert.
Armin Rohm
Prozessberater, Trainer, Coach
Business-Theater nach der Forum-Methode mit Itrakon
Monika Eßer-Stahl ist besonders wandelbar in der Darstellung und macht so die Veränderungen erlebbar. Als Moderatorin eines Settings gelingt es ihr, mit Klarheit und Zugewandtheit die Teilnehmenden einzubinden und diese Methode zu einem Erlebnis-Event zu gestalten. Ihr gelingt es, Situationen und Problemstellungen sehr schnell zu erfassen und an genau den richtigen Stellen gezielte und präzise Impulse zu setzen.
Dr. Dirk Hoffmeister, Dr. Nils Balser, Senior Experts Health Manager
Health Services Merck KgaA, Darmstadt
Moderation
Frau Eßer-Stahl war kurz­fristig für einen erkrankten Kollegen ein­gesprungen. Sie löste Ihre Aufgabe mit Bravour! Sehr gut auf das Thema vor­bereitet gelang ihr mit ihrer ange­nehmen Lebendig­keit der Spagat zum ernsten Tagungs­thema.
Für die Vorbereitungsgruppe des Fachtages Carola Dannecker
Kommunal­verband für Jugend und Soziales Baden-Württem­berg, Über­örtliche Betreuungs­behörde

Kontakt

Mailen Sie oder rufen Sie einfach an.

Monika Eßer-Stahl
Mobil +49 175 5615401
monikames((at))t-online.de

Wichtiger Hinweis: Wir verwenden und speichern Ihre Angaben ausschließlich für die Kontaktaufnahme und halten uns an die Vorschriften der DSGVO. Mit Ihrer Kontaktaufnahme zu uns erklären Sie sich damit einverstanden.
Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzerklärung.

Weitere Profile.

LinkedIn  

↑ Nach oben